"To be beautiful means to be yourself.
You don´t need to be accepted by others.
You need to accept yourself."
(Thich Nhat Hanh)
You don´t need to be accepted by others.
You need to accept yourself."
(Thich Nhat Hanh)
Yoga nach der Bihar School of Yoga
Yogakurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Hatha Yoga / Atemschulung / Entspannung & Meditation
Die Kurse sind für alle geeignet: Jung und alt, gesund oder genesend, deutsch oder englischsprachig.
Fortlaufende Kurse / Kleine Gruppen
Montag 19.30 bis 21.00 Uhr > ENTFÄLLT
Dienstag 18.00 bis 19.30 Uhr > ENTFÄLLT
Mittwoch 10.00 bis 11.30 Uhr > WÖCHENTLICH LIVE AUF ZOOM!!!
Kursgebühren
10-Wochen-Kurs 135,00 € oder
4er Block 55,00 € / Monat oder
Einzelbuchung der Yogastunden 15,00 €
Die Kurse sind fortlaufend. Es ist jederzeit möglich, in die Kurse einzusteigen.
Einzelunterricht & Yogatherapie
Gezielte Yogaübungen zur Unterstützung von medizinischer Heilbehandlung:
Einzelstunden 65,00 € für 60 Minuten
Was ist Yoga?
Yoga ist ein jahrtausendealtes System von körperlichen und geistigen Übungen, um in Zeiten von Umbruch und Unsicherheit Stress abzubauen, inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und die Gesundheit zu fördern.
Die überlieferten Techniken des Yoga werden den Bedürfnissen des modernen Menschen entsprechend – sowohl als Therapie als auch als Methode zur Entspannung und Steigerung der Vitalität – angepasst.
Yoga wird zunehmend als Therapieform in Gefängnissen, Suchtkliniken, Krankenhäusern und Altersheimen sowie als Methode zur Steigerung von Leistung und Konzentration in Schulen, Unternehmen und im Sport angewandt.
Bihar Yoga / Satyananda Yoga
Satyananda Yoga oder Bihar Yoga ist ein ganzheitliches System von Yogaübungen und umfasst: Dehnungsübungen und Körperstellungen (Asanas), Atemschulung (Pranayma), Entspannungsübung (Yoga Nidra), Konzentrations- und Meditationsübungen.
Die Übungen wirken zugleich energetisierend und entspannend sowie ausgleichend auf Körper, Geist und Seele.
Bihar Yoga/Satyananda Yoga ist für jede Altersstufe und jeden Gesundheitszustand geeignet.
Die Bihar School of Yoga wurde 1963 im indischen Staat Bihar von Paramahansa Satyananda mit dem Anliegen gegründet, die tradierten Techniken des Yoga der modernen Wissenschaft zugänglich zu machen.
"Du bist dort, wo deine Gedanken sind.
Sieh zu, dass deine Gedanken da sind, wo du sein möchtest."
(Rabbi Nachman von Bratzlaw)
Meditation
Sonntags 9:00 bis 10:00 – Geführte Meditation > ENTFÄLLT
Montags 15:30 bis 17:00 – Singen spiritueller Lieder und Mantras > ENTFÄLLT
Achtsamkeitsabende (Sangha) Montags 19:00 bis 20:15 > WÖCHENTLICH LIVE AUF ZOOM!!!
Die Meditationskurse sind kostenlos.
Eine Spende von 5,00 € zur Unterstützung von Hilfsprojekten nach Absprache ist willkommen.
Sonntags 9:00 bis 10:00 – Geführte Meditation > ENTFÄLLT
Montags 15:30 bis 17:00 – Singen spiritueller Lieder und Mantras > ENTFÄLLT
Achtsamkeitsabende (Sangha) Montags 19:00 bis 20:15 > WÖCHENTLICH LIVE AUF ZOOM!!!
Die Meditationskurse sind kostenlos.
Eine Spende von 5,00 € zur Unterstützung von Hilfsprojekten nach Absprache ist willkommen.
"Wir sind dazu bestimmt, in Freude zu leben.
Doch das bedeutet nicht, dass das Leben einfach oder schmerzlos sein wird.
Es bedeutet, dass wir unser Gesicht in den Wind drehen und akzeptieren,
dass wir durch dieses Gewitter hindurch müssen."
(Bischof Tutu, "Das Buch der Freude")
Doch das bedeutet nicht, dass das Leben einfach oder schmerzlos sein wird.
Es bedeutet, dass wir unser Gesicht in den Wind drehen und akzeptieren,
dass wir durch dieses Gewitter hindurch müssen."
(Bischof Tutu, "Das Buch der Freude")
Psychologie
Systemische Therapie und Beratung für Einzelne, Paare, Familien und Gruppen
Der Einzelne im sozialen Kontext; lösungsorientierte Kurztherapie; Methoden wie Familien-und Struktur-Aufstellungen, Problem- und Ressourcen-Aufstellungen, Familienskulpturen (nach Virginia Satir), Choreographien (G. Schmidt), Embodiment
Hypnosystemischer Ansatz von Gunter Schmidt
Die Aufmerksamkeitsfokussierung schafft Erleben; die Kompetenzen für das erwünschte Erleben sind bereits vorhanden, aber nicht zugänglich – wie gefangen in einem hypnotischen Pendel zwischen erwünschtem Erleben und leidvoller Vergangenheit oder sorgenvoller Zukunft; Ziel ist es, den Scheinwerfer der Aufmerksamkeit auf das erwünschte Erleben zu lenken
Transaktionsanalyse
Die inneren Anteile (Ego states) erkennen und mit sich selbst ins Reine kommen, die inneren Konflikte aufarbeiten, Versöhnung mit dem Inneren Kind, die elterlichen Lebensregeln und inneren Antreiber erkennen; das Lebensmanuskript und Neuentscheidungen, die Beziehung zu den Mitmenschen aktiv gestalten; Spielanalyse; Grundüberzeugungen als Gewinner oder Verlierer; das Drama-Dreieck in Konfliktsituationen
Systemisches Coaching und Supervision
Konfliktmediation, Kommunikation, Teamentwicklung, Krisenmanagement
Seminare und Workshops
Innehalten, Bewältigung von Stress und Lebenskrisen, Interkulturelle Kommunikation, Umgang mit schwierigen Gefühlen und Traumata,
Selbstfürsorge, Verständnis und Mitgefühl für sich selbst und andere; Selbstregulation, mentales Training; achtsamkeitsbasierte Therapie
Therapieansätze.
- Systemische Familientherapie (Weinheimer und Mailänder Schule)
- Hypnosystemische Ansätze (nach Gunter Schmidt)
- Transaktionsanalyse (nach Rüdiger Rogoll)
- Achtsamkeitsbasierte Therapie (nach Thich Nath Hanh).
Yoga & Psychologie in der Villa Gans in Kronberg I Dr. Inge Friedrich-Rust I Falkensteinerstraße 19 I 61476 Kronberg im Taunus